special offer by Outbyte

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Keine Audioausgabegeräte unter Windows 10 installiert

Erfahren Sie, wie Sie das Problem „Keine Audioausgabegeräte installiert“ unter Windows 10 beheben – von Treiber-Updates über das Überprüfen der Systemeinstellungen bis zum Ausschließen von Hardwareproblemen. Kurze Schritte, um die Tonfunktion schnell wiederherzustellen.

Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/10/29


special offer by Outbyte
Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Keine Audioausgabegeräte unter Windows 10 installiert: Ursachen und Lösungen

Ein funktionierendes Audioausgabegerät ist essenziell, um Videos, Musik oder Sprachaufnahmen auf einem Windows-10-Computer nutzen zu können. Doch manchmal erscheint die frustrierende Meldung „Keine Audioausgabegeräte installiert“ – selbst wenn Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen sind. Dieser Artikel erklärt die häufigsten Ursachen und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Problems.

1. Ursachen für die Fehlermeldung „Keine Audioausgabegeräte installiert“

Bevor das Problem gelöst werden kann, ist es wichtig, die möglichen Auslöser zu verstehen. Die Fehlermeldung kann sowohl auf Software- als auch Hardwarefehler zurückzuführen sein:

  • Treiberprobleme
    Der häufigste Grund sind veraltete, beschädigte oder inkompatible Soundtreiber. Windows 10 aktualisiert Treiber oft automatisch, doch manchmal scheitert dieser Prozess – etwa nach einem Systemupdate oder durch Konflikte mit anderer Software.
  • Deaktiviertes Audiogerät im Geräte-Manager
    Windows kann Audioausgabegeräte manuell oder automatisch deaktivieren, z. B. nach einem fehlerhaften Update oder bei Energieeinstellungen, die Hardwarekomponenten abschalten, um Strom zu sparen.
  • Windows-Update-Fehler
    Ein unterbrochenes oder fehlerhaftes Windows-Update kann dazu führen, dass Systemdateien oder Treiber nicht korrekt installiert werden. Dies betrifft oft Audiokomponenten.
  • Hardwaredefekte oder Verbindungsprobleme
    Selbst wenn die Software einwandfrei funktioniert, könnte ein defektes Audiokabel, ein beschädigter Anschluss oder eine nicht erkannte Soundkarte das Problem verursachen.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung

Folgende Methoden helfen, die Fehlermeldung zu beseitigen und die Audiowiedergabe wiederherzustellen:

Schritt 1: Grundüberprüfung der Hardware
  • Stellen Sie sicher, dass Lautsprecher oder Kopfhörer korrekt angeschlossen sind (z. B. an den grünen Audioanschluss bei Desktop-PCs).
  • Testen Sie das Gerät an einem anderen Computer oder verwenden Sie alternative Kopfhörer, um Hardwaredefekte auszuschließen.
  • Bei Bluetooth-Geräten: Prüfen Sie die Verbindung und koppeln Sie das Gerät gegebenenfalls neu.
Schritt 2: Audiogerät im Geräte-Manager aktivieren
  1. Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie die Kategorie Audio-, Video- und Gamecontroller.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät (z. B. Realtek High Definition Audio) und wählen Sie Gerät aktivieren, falls es deaktiviert ist.
Schritt 3: Soundtreiber aktualisieren oder zurücksetzen
  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager wie oben beschrieben.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiogerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  3. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen und folgen Sie den Anweisungen.
  4. Falls das Problem nach einem kürzlichen Update auftrat: Wählen Sie Treiber zurücksetzen, um eine frühere Version wiederherzustellen.
Schritt 4: Windows-Audiodienst überprüfen
  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie services.msc ein und bestätigen Sie mit Enter.
  2. Suchen Sie den Dienst Windows-Audio und stellen Sie sicher, dass der Status auf Wird ausgeführt und der Starttyp auf Automatisch gesetzt ist.
  3. Starten Sie den Dienst bei Bedarf neu.
Schritt 5: Probleme mit dem Audio-Troubleshooter beheben

Windows 10 bietet ein integriertes Tool zur Fehlerdiagnose:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
  2. Wählen Sie Zusätzliche Problembehandlungen ausführen und klicken Sie auf Audio wiedergeben.
  3. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Schritt 6: BIOS/UEFI-Einstellungen prüfen
  1. Starten Sie den PC neu und öffnen Sie das BIOS/UEFI (mehrfaches Drücken von Entf, F2 oder F10 während des Starts).
  2. Navigieren Sie zu Integrated Peripherals oder Onboard Devices und aktivieren Sie die Option HD Audio Controller.
Schritt 7: Systemwiederherstellung oder Clean Install

Falls das Problem nach einem Update auftrat:

  • Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um Windows auf einen früheren Zustand zurückzusetzen.
  • Als letzte Lösung: Führen Sie eine Neuinstallation von Windows 10 durch, um alle Treiber und Systemdateien zu resetten.
3. Fazit

Die Fehlermeldung „Keine Audioausgabegeräte installiert“ unter Windows 10 ist zwar ärgerlich, lässt sich aber in den meisten Fällen mit systematischer Fehlersuche beheben. Beginnen Sie mit simplen Checks der Hardwareverbindungen, gefolgt von Treiber-Updates und Windows-internen Tools wie dem Troubleshooter. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte ein Hardwaredefekt vorliegen – in diesem Fall lohnt sich der Austausch der Soundkarte oder die Konsultation eines Technikers. Mit Geduld und den richtigen Schritten können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Audiowiedergabe bald wieder einwandfrei funktioniert.

2025-05-24 / David Williams