special offer by Outbyte

Reparatur-Dienstprogramm

  • Dateinamen: pc-repair-setup.exe
  • Entwickler des Tools: Outbyte
  • Zertifiziert von: Symantec
  • Downloadgröße: 24 MB
  • Herunterladen: 1,143,473 times
  • Bewertung:
    rating of outbyte driver updater
download cloud Download starten
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Epson L355-Drucker installieren

So installieren Sie den Epson L355-Drucker schnell und unkompliziert: Schließen Sie das Gerät an, laden Sie die Treiber-Software von der Epson-Website oder via CD, folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten und drucken Sie los. Einfache Schritte für eine reibungslose Einrichtung und optimale Druckleistung.

Du bist gelaufen:
Treiber in unserer Datenbank sind
found
Das Veröffentlichungsdatum der Treiber:
2025/11/06


special offer by Outbyte
Ihr Betriebssystem:
Limitations: trial version offers an unlimited number of scans, free driver backup and rollback. Registration for the full version starts from USD 29.95. See more information about Outbyte and uninstall instructions. Please review Outbyte EULA and Privacy Policy

Epson L355-Drucker installieren: Ursachen, Lösung und Tipps

Der Epson L355 ist ein beliebter All-in-One-Drucker, der sich durch seine kompakte Bauweise und effiziente Druckqualität auszeichnet. Dennoch können bei der Installation Probleme auftreten, die selbst technisch versierte Nutzer frustrieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schwierigkeiten entstehen, wie Sie diese beheben und worauf Sie achten müssen, um den Drucker erfolgreich einzurichten.

1. Ursachen für Installationsprobleme beim Epson L355
  • Veraltete oder inkompatible Treiber: Die Software, die die Kommunikation zwischen Drucker und Computer ermöglicht, ist oft veraltet oder wurde nicht korrekt heruntergeladen.
  • Fehlerhafte Verbindung: Ob USB-Kabel oder WLAN – eine unterbrochene oder instabile Verbindung verhindert, dass der Computer den Drucker erkennt.
  • Unvollständige Setup-Schritte: Viele Nutzer überspringen unwissentlich Schritte des Einrichtungsassistenten, etwa das Entfernen von Schutzfolien oder das Ausrichten der Druckköpfe.
  • Softwarekonflikte: Vorherige Druckertreiber, Antivirenprogramme oder Firewalls blockieren manchmal die Installation.
  • Hardware-Defekte: Selten, aber möglich, sind defekte Kabel, USB-Ports oder sogar ein fehlerhaftes Gerät.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Epson L355

Folgen Sie dieser Anleitung, um den Drucker korrekt einzurichten:

Vorbereitung
  1. Entpacken und Überprüfen: Nehmen Sie den Drucker aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien, Klebebänder und Transporthalterungen (insbesondere im Druckkopfbereich).
  2. Tinte einlegen: Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung und setzen Sie die mitgelieferten Tintenflaschen ein – farblich passend zu den Markierungen.
Verbindung herstellen
  1. USB-Verbindung (optional):
    • Schließen Sie das USB-Kabel an den Drucker und den Computer an.
    • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte oder ein hochwertiges USB-Kabel, um Störungen zu vermeiden.
  2. WLAN-Einrichtung:
    • Drücken Sie am Drucker die WPS-Taste (falls Ihr Router WPS unterstützt) oder navigieren Sie im Menü zu Einstellungen > Netzwerk > Wireless LAN.
    • Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein.
Treiberinstallation
  1. Treiber herunterladen:
    • Besuchen Sie die offizielle Epson-Website (support.epson.de) und suchen Sie nach dem Treiber für den L355 unter Angabe Ihres Betriebssystems (Windows/macOS).
    • Alternativ nutzen Sie die mitgelieferte CD, sofern Ihr Computer über ein Laufwerk verfügt.
  2. Setup-Assistenten folgen:
    • Starten Sie die heruntergeladene .exe- oder .dmg-Datei und folgen Sie den Anweisungen.
    • Aktivieren Sie bei Aufforderung die Option Automatische Verbindung, um die WLAN-Einrichtung abzuschließen.
Testdruck und Feinjustierung
  1. Druckkopf reinigen: Gehen Sie im Druckermenü zu Wartung > Druckkopfreinigung, um Qualitätsprobleme zu vermeiden.
  2. Probedruck: Drucken Sie eine Testseite über das Epson-Dienstprogramm oder direkt über Ihr Betriebssystem.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
  • Drucker wird nicht erkannt: Überprüfen Sie die Kabel, starten Sie Drucker und Computer neu und deaktivieren Sie temporär Firewalls/Antivirensoftware.
  • Schwache WLAN-Verbindung: Platzieren Sie den Drucker näher am Router oder verwenden Sie ein LAN-Kabel mit einem Adapter.
  • Treiber schlägt fehl: Deinstallieren Sie alte Epson-Treiber über die Systemsteuerung (Windows) oder „Bibliothek > Printers“ (macOS) und wiederholen Sie die Installation.
3. Fazit: Einrichtung mit Geduld und System

Die Installation des Epson L355 erfordert zwar Sorgfalt, ist aber mit der richtigen Vorbereitung problemlos machbar. Die meisten Fehler entstehen durch übereilte Schritte oder übersehene Details wie Schutzfolien oder veraltete Treiber. Halten Sie sich strikt an die Anleitung, nutzen Sie ausschließlich Originalkomponenten und aktuelle Software. Sollten dennoch technische Hürden auftreten, bietet der Epson-Support umfangreiche Hilfestellung – von FAQs bis zum Live-Chat. Mit einem korrekt eingerichteten L355 profitieren Sie langfristig von zuverlässigen Druckergebnissen und niedrigen Betriebskosten.

2025-05-25 / Michael Anderson