Reparatur-Dienstprogramm
- Dateinamen: pc-repair-setup.exe
- Entwickler des Tools: Outbyte
- Zertifiziert von: Symantec
- Downloadgröße: 24 MB
- Herunterladen: 1,143,473 times
-
Bewertung:
Download starten
HD-Audio-Funktion 01: Hersteller-ID 1002, Geräte-ID AA01, Subsystem-ID 00
Moderne Computer setzen auf hochwertige Audiofunktionen, um ein immersives Erlebnis bei Multimedia-Inhalten, Spielen oder Videokonferenzen zu bieten. Doch trotz der technologischen Fortschritte können Probleme auftreten – insbesondere bei der HD-Audio-Funktion mit spezifischen Hardware-IDs wie Hersteller-ID 1002, Geräte-ID AA01 und Subsystem-ID 00. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen solcher Störungen, bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
1. Ursachen für Probleme mit der HD-Audio-FunktionDie genannten Hardware-IDs weisen auf eine spezifische Audio-Komponente hin, die häufig in Systemen mit AMD-Chipsätzen (Hersteller-ID 1002) verbaut ist. Typische Ursachen für Fehlfunktionen sind:
- Inkompatible oder veraltete Treiber
Die HD-Audio-Funktion ist stark von korrekt installierten Treibern abhängig. Wenn die Treiber veraltet, beschädigt oder nicht auf das Betriebssystem abgestimmt sind, kann dies zu Ausfällen führen. - Konflikte im Geräte-Manager
Die Subsystem-ID 00 deutet auf eine Standardkonfiguration hin, die mit anderen Hardwarekomponenten kollidieren kann. - BIOS-/UEFI-Einstellungen
In einigen Fällen ist die HD-Audio-Funktion im BIOS/UEFI deaktiviert oder falsch konfiguriert. - Hardware-Defekte
Selten, aber möglich, ist ein physikalischer Defekt der Audiokomponente selbst.
- Treiber aktualisieren oder neu installieren
Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows-Suche. Unter „Sound, Video und Spielcontroller“ finden Sie den Eintrag mit der Geräte-ID AA01. - BIOS/UEFI-Einstellungen überprüfen
Starten Sie den PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI durch Drücken von F2, DEL oder einer herstellerspezifischen Taste auf. - Konflikte im Geräte-Manager beheben
Deaktivieren Sie vorübergehend andere Audio-Geräte im Geräte-Manager, um Konflikte auszuschließen. - Windows-Audio-Dienste neu starten
Geben Sie services.msc in die Windows-Suche ein und öffnen Sie die Dienste-Verwaltung. - Hardwareprüfung durchführen
Schließen Sie externe Lautsprecher oder Headsets an andere USB/Anschluss-Ports an.
Probleme mit der HD-Audio-Funktion der IDs 1002, AA01 und 00 lassen sich meist auf Software-Ebene lösen. Veraltete Treiber, BIOS-Einstellungen oder Gerätekonflikte sind die häufigsten Auslöser. Durch systematisches Aktualisieren der Treiber, Anpassen der BIOS-Konfiguration und Deaktivieren konkurrierender Hardware können Nutzer die Audiofunktion in den meisten Fällen selbst reparieren.